Spondylitis ankylosans (AS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die hauptsächlich die Wirbelsäule und die Sakroiliakalgelenke betrifft. Sie kann zu starken, chronischen Schmerzen und Unbehagen führen. Das Verständnis der genetischen Faktoren, die zum Risiko der Entwicklung von AS beitragen, ist entscheidend für eine frühzeitige Diagnose und Behandlung. Dieser Artikel untersucht die genetischen Einflüsse auf AS, einschließlich der beteiligten Schlüsselgene, ihrer Mechanismen und der Auswirkungen auf Personen mit einer familiären Vorgeschichte der Krankheit.
Verständnis der Spondylitis ankylosans
Spondylitis ankylosans ist eine Form von Arthritis, die hauptsächlich die Wirbelsäule betrifft, obwohl auch andere Gelenke beteiligt sein können. Das charakteristische Merkmal von AS ist die Entzündung der Sakroiliakalgelenke, die im Laufe der Zeit zur Verschmelzung der Wirbel führen kann. Diese Verschmelzung führt zu einem Verlust der Flexibilität und kann eine nach vorne gebeugte Haltung verursachen.
AS ist bei Männern häufiger als bei Frauen und tritt typischerweise im späten Jugendalter oder frühen Erwachsenenalter auf. Die Prävale...
Premium preview
Premium members unlock the full article—complete step-by-step routines, deeper coaching notes, and exclusive frameworks.